mo_no
Linux User seit 2.0.35
Ich lerne in der Berufsschule C++.
Dort arbeiten wir mit Borland C++.
Ich möchte unter Linux mit dem Quellcode weiterarbeiten.
Dies ist, wie ich herausgefunden habe, nicht möglich.
Ich kann z.B. folgenen Quellcode nicht mit gcc übersetzen.
Jetzt habe ich mir gedacht, lade ich mir Borland Kylix runter und programmiere damit.
(Ich stecke ganz am Anfag der Programmierung mit C++. Bisher sind die Programme alle für die Shell / Dos).
ABER Kylix lässt sich absolut nicht dazu überreden irgendetwas zu kompilieren.
Ich war schon auf www.kylixforum.de und habe auch ein paar Patches von http://www.kylix-patch.de.vu installiert.
Die einzelnen Probleme waren dann zwar behoben, aber es kommen immer neue.
Nach dem ich mir jetzt einen kompletten Abend mit Kylix versaut habe,
habe ich es wieder runtergeschmissen.
Meine Frage ist jetzt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Quelltext, der mit Borland C++
unter der Borland IDE geschrieben wurde 1 zu 1 unter Linux zu verwenden?
Am besten wäre eine entsprechende IDE.
Dort arbeiten wir mit Borland C++.
Ich möchte unter Linux mit dem Quellcode weiterarbeiten.
Dies ist, wie ich herausgefunden habe, nicht möglich.
Ich kann z.B. folgenen Quellcode nicht mit gcc übersetzen.
Code:
#include<iostream.h>
#include<conio.h>
void main()
{
cout<<"Hallo Welt!";
getch();
}
(Ich stecke ganz am Anfag der Programmierung mit C++. Bisher sind die Programme alle für die Shell / Dos).
ABER Kylix lässt sich absolut nicht dazu überreden irgendetwas zu kompilieren.
Ich war schon auf www.kylixforum.de und habe auch ein paar Patches von http://www.kylix-patch.de.vu installiert.
Die einzelnen Probleme waren dann zwar behoben, aber es kommen immer neue.
Nach dem ich mir jetzt einen kompletten Abend mit Kylix versaut habe,
habe ich es wieder runtergeschmissen.
Meine Frage ist jetzt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Quelltext, der mit Borland C++
unter der Borland IDE geschrieben wurde 1 zu 1 unter Linux zu verwenden?
Am besten wäre eine entsprechende IDE.