ja, du hast jetzt nen echtes Problem !
Du kannst versuchen, wie oben geschrieben, von der Windows CD zu booten und dort die Systemwiderherstellung / reparatur durchlaufen zu lassen.
Allerdings kann windows nicht mehr auf "C:" schreiben, da sich dort nun ein ext / reiser Dateisystem befindet.
Jetzt kannst du nur hoffen, dass Windows intelligent genug ist, die Bootdateien auf E zu installieren. Ich fürchte allerdings, dass das nicht gehen wird.
Du solltest prinzipiell die wichtigsten Daten sichern.
Am besten wäre es glaube ich, wenn du es schaffst, beide Partitionen zu verschieben, so dass die Win Partition wieder C ist. Dann musst du natürlich bei Suse die /etc/fstab entsprechend verändern und grub neu installieren!
Ebenso musst du den windows Record mit der win cd wiederherstellen.
Das ist natürlich alles kompliziert!
Wenn du es irgendwie realisieren kannst, wäre es besser, die Partitionstabelle zu löschen und neu zu erstellen, so dass Windows immer auf C liegt.
Warum windows unbedingt die C Partition verwenden muss ist mit auch schleierhaft. Eventuell gibt es aber eine Möglichkeit, diesen Sachverhalt zu ändern. Es lohnt sich also eventuell für dich, dich in einem Windows Forum umzuschauen! Dann brauchst du an den Partitionen nichts zu ändern.
Überleg dir erstmal, was du jetzt machen willst, was für dich zB Backup mäßig überhaupt machbar ist
Als weitere Möglichkeit fällt mir ein, die "C", also Suse, Partition zu verkleinern und am ANFANG der Partitionstabelle eine kleine C Partition zu erstellen, nur ein Paar 100MB groß, dann kannst du windows auf jeden Fall wiederherstellen; Der Eingriff bei Suse, in der fstab, ist auch nur minimal