GanbaruX
Mitglied
Hallo,
habe grad in den RTL Nachtnachrichten wieder schreckliches zu dem aktuellen Virusbefall von Outlook gehört... das Norten Regal heute bei Media Markt war übrigens schon ziemlich leergekauft....
Ich habe gerade mal Google nach "Linux Viren" gefragt, das war das aktuellste was ich so gefunden habe->
Von: http://www.edv-buchversand.de/linuxglossar.html
Wie in die aktuelle Situation an der Linux-Viren-Front?
Gibt es was das ich wissen müsste, wenn ich meinen Umzug, der letzte Woche begann, beendet habe und auch meine Mails mit z.b. Evolution abrufe?
Grüsse
GanbaruX
habe grad in den RTL Nachtnachrichten wieder schreckliches zu dem aktuellen Virusbefall von Outlook gehört... das Norten Regal heute bei Media Markt war übrigens schon ziemlich leergekauft....
Ich habe gerade mal Google nach "Linux Viren" gefragt, das war das aktuellste was ich so gefunden habe->
Von: http://www.edv-buchversand.de/linuxglossar.html
Auf einem Linux-System arbeiten Sie als Benutzer immer mit eingeschränkten Rechten: Erst wenn Sie Ihren Rechner konfigurieren oder ein Programm installieren, verschaffen Sie sich für die Dauer der Aktion mit einem Passwort Administratoren-Rechte. Durch diese strikte Trennung von Benutzer- und Administrator-Rechten bietet ein Linux-System Viren keine Angriffs-Fläche - ein Virus könnte sich nur mit Ihrer Zustimmung installieren. Entsprechend gibt es praktisch keine Linux-Viren. Gleichwohl gilt: Die Installation von Programmen aus dubiosen Quellen stellt auch auf einem Linux-System ein Risiko dar. Siehe auch unter
Wie in die aktuelle Situation an der Linux-Viren-Front?
Gibt es was das ich wissen müsste, wenn ich meinen Umzug, der letzte Woche begann, beendet habe und auch meine Mails mit z.b. Evolution abrufe?
Grüsse
GanbaruX