Debian künftig alle zwei Jahre

  • Ersteller Ersteller newsbot
  • Erstellt am Erstellt am
newsbot

newsbot

RSS Feed
Die Linux-Distribution Debian GNU/Linux soll von 2010 an regelmäßig alle zwei Jahre in einer neuen Version erscheinen.

Weiterlesen...
 
Mhh, abwarten und Tee trinken. Diese Pressemitteilung war eventuell ein wenig voreilig, das ist intern im Grunde genommen noch gar nicht besprochen worden. Viele Entwickler, wenn nicht gar die meisten, haben davon im wahrsten Sinne des Wortes erst von der Presse erfahren. Es geht im Augenblick heiss her auf der Debian-Project Liste...

Ich glaube auch nicht mal dass die meisten Devs damit ein Problem haben, es waere nur sicherlich gut gewesen, wenn intern wenigstens mal drueber gesprochen worden waere...
So scheint es zum Beispiel mit dem aktuellen Plan einige Abstimmungsprobleme mit den KDE releases zu geben, und die KDE Leute von Debian wussten von nix...

Debian ist ein riesiges Projekt, so dass klar ist, dass ein gewisses Mass an Misskommunikation vorkommt, aber das ist doch schon ein ziemlich grosser Bock den sie da grad geschossen haben...

mfg,
bytepool
 

Ähnliche Themen

Kielux 2024: Linux Tage in Kiel laden zum Mitmachen ein [Notiz]

Sprachkonferenzsoftware: Mumble 1.5 bringt Audioverbesserungen und neue UI

Ubuntu, Debian & Co.: Schwachstelle in glibc gewährt Root-Zugriff unter Linux

Linux News der Woche: Radeon für Loongson, Mesa 23.4.0, Brennpunkt Dateisysteme

Ampere Computing: Zweimal 192 Kerne sind schon zu viel für Linux

Zurück
Oben