Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Projekt FatELF will mit Binärdateien, die Programme oder Bibliotheken für mehrere Architekturen enthalten, das Leben der Benutzer und Entwickler erleichtern.
Liebesgrüße aus Washington: Valve und Arch Linux arbeiten zusammen: Das von Valve entwickelte und auf dem Steam Deck verwendete SteamOS setzt bekanntermaßen auf Arch Linux. Daher ist es nicht verwunderlich, das es zu einer...
Linux News der Woche: Radeon für Loongson, Mesa 23.4.0, Brennpunkt Dateisysteme: Durch Patches am Open-Source-AMD-Treiber wird die Nutzung von Radeon Grafikkarten auf Systemen mit chinesischem Loongson-Prozessoren möglich. Der Linux...
Linux Maintainer: Linus Torvalds schließt russische Entwickler aus: Kürzlich wurden mehrere Maintainer aus dem Linux-Kernel verbannt, welche wohl aus Russland stammen oder mit Verbindungen dahin gezeichnet wurden. Mit...
Multi-Messenger-Plattform: Ferdium 6.7.4 bringt Upgrade von electron auf 30.0.6 [Notiz]: Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium ist für Linux, macOS und Windows in Version 6.7.4 mit einigen Verbesserungen, Optimierungen und diversen...
Gut für den Einstieg: Microsoft veröffentlicht Linux-Installationsanleitung: Unter dem Motto „Microsoft loves Linux“ hat sich der Redmonder Softwarekonzern in den letzten Jahren zunehmend für das quelloffene Betriebssystem geöffnet...