Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Open-Source-Bildbearbeitung: GIMP 2.10.38 mit besserer Unterstützung für (Zeichen-)Tablets: Die freie Bildbearbeitungsoftware GIMP bringt in der neuesten Version 2.10.38 einige Neuerungen, unter anderem eine verbesserte Unterstützung für...
GIMP für M1 und M2: Grafikprogramm läuft jetzt auch nativ auf Apple Silicon: Das Open-Source-Grafikprogramm GNU Image Manipulation Program (GIMP), das gemeinhin als freie Alternative zu Adobe Photoshop angesehen wird, läuft jetzt...
Open-Source-Bildbearbeitung: GIMP 2.10.32 unterstützt jetzt nochmals mehr Bildformate: Die freie Bildbearbeitung GIMP („GNU Image Manipulation Program“) gilt im Bereich von Open Source ohnehin bereits seit längerem als echtes Vorzeigeprojekt...
Open-Source-Bildbearbeitung: GIMP 2.10.32 als App im Microsoft Store (Update): Die freie Bildbearbeitung GIMP („GNU Image Manipulation Program“) gilt im Bereich von Open Source ohnehin bereits seit längerem als echtes Vorzeigeprojekt...
Ubuntu, Debian & Co.: Schwachstelle in glibc gewährt Root-Zugriff unter Linux: Forscher des auf IT-Security spezialisierten Technologieunternehmens Qualys haben mal wieder ein paar Schwachstellen in der weitverbreiteten...