
DOS
16-Bit 4 Ever
Nabend, ich spiele gerade etwas mit iptables rum, im wahrsten sinne des Wortes und versuche folgendes zu verstehen.
Erstmal meine Config:
Mit dieser Config kann ich keine Verbindung zu xrdp aufbauen, setzte ich jedoch iptables -P OUTPUT ACCEPT ist dies ohne Probleme möglich.
Meine Frage nun, wieso
Ich meine klar, Output muss natürlich nicht unbedingt auf DROP stehen aber mich würde jetzt stark interessieren, obwohl ich den Port für OUTPUT freigebe, kommt keine Verbindung zustande.
Welche Möglichkeiten habe ich mit befehlen, Informationen raus zu bekommen welche Ports nun alle für die Kommunikation nötig wären. Ich vermute jetzt einfach mal das wohl mehr als der Port 3389 für die Ausgehende Verbindung von nöten sein werden.
Meine HW ist nen RPI 2 mit 4.9.41-v7+ #1023 SMP Tue Aug 8 16:00:15 BST 2017 armv7l GNU/Linux
Achja, Internet ist direkt über den LAN-Port angeschlossen.
Besten Dank schonmal für die Hilfe
Erstmal meine Config:
Code:
#!/bin/sh
iptables -F
iptables -X
iptables -P INPUT DROP
iptables -P OUTPUT DROP
iptables -P FORWARD DROP
iptables -A INPUT -i lo -j ACCEPT
iptables -A OUTPUT -o lo -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p tcp --dport 3389 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT
iptables -A OUTPUT -p tcp --dport 3389 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT
Mit dieser Config kann ich keine Verbindung zu xrdp aufbauen, setzte ich jedoch iptables -P OUTPUT ACCEPT ist dies ohne Probleme möglich.
Meine Frage nun, wieso

Welche Möglichkeiten habe ich mit befehlen, Informationen raus zu bekommen welche Ports nun alle für die Kommunikation nötig wären. Ich vermute jetzt einfach mal das wohl mehr als der Port 3389 für die Ausgehende Verbindung von nöten sein werden.
Meine HW ist nen RPI 2 mit 4.9.41-v7+ #1023 SMP Tue Aug 8 16:00:15 BST 2017 armv7l GNU/Linux
Achja, Internet ist direkt über den LAN-Port angeschlossen.
Besten Dank schonmal für die Hilfe
