Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
»Libre RISC-V-Projekt« von RISC-V Foundation enttäuscht
Das »Libre RISC-V«-Projekt zur Entwicklung einer Open-Source-GPU ist von der RISC-V Foundation enttäuscht und prüft andere Optionen wie PowerPC oder MIPS.
Linux News der Woche: Mesa wird Explizit, Updates für Proton, AMD auf RISC-V: Nicht immer lässt sich zeitnah über jede Neuigkeit berichten, manche Ereignisse sind es aber dennoch wert, Erwähnung zu finden. In dieser Zusammenfassung...
Pine64 Star64: Einplatinencomputer mit RISC-V-CPU und Imagination-GPU: Auch Pine64, bekannt durch die Linux-Smartphones PinePhone und PinePhone Pro, stellt mit dem Star64 einen Einplatinencomputer im Raspberry-Pi-Format auf...
VisionFive 2: Einplatinencomputer mit RISC-V-Prozessor und 3D-Grafikchip: Der VisionFive 2 des von SiFive mitbegründeten chinesischen Unternehmens StarFive ist der erste Einplatinencomputer auf Basis der offenen...
SiFive und Ubuntu 22.04 LTS: Linux-Distribution läuft offiziell auf RISC-V-CPUs: Die neueste Ausgabe der populären Linux-Distribution Ubuntu des britischen Distributors Canonical läuft jetzt offiziell auch auf Prozessoren mit...
Audacity 3.5.0: Update bringt Cloud-Speicherung und mehr [Notiz] (Update): Das Update des Open-Source-Audiotools Audacity auf Version 3.5.0 umfasst neben der wesentlichen Neuerung zum Speichern von Projekten in der Cloud, der...