Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das in Sübkorea ansäßige Unternehmen Hardkernel Co., Ltd. hat mit dem ODROID-C1+ den Nachfolger des ODROID-C1 vorgestellt. Der C1 ist preislich wie der beliebte Raspberry Pi angesiedelt. Der C1+ kostet geringfügig mehr und wurde in verschiedenen Punkten verbessert.
Raspberry Pi Zero 2 W: Einplatinencomputer mit Wi-Fi 4 und vier Kernen ab 16 Euro: Der Raspberry Pi Zero 2 W ist ein sparsamer Einplatinencomputer mit Wi-Fi 4, vier Kernen und 512 MB LPDDR2, der die Nachfolge des Raspberry Pi Zero und...
Odroid C2: Einplatinenrechner als Konkurenz zum Raspberrry Pi 3: Das in Südkorea ansässige Unternehmen Hardkernel lässt auf den Odroid C1 und C1+ nun zeitgleich mit der Veröffentlichung des Raspberry Pi 3 den...
Banana Pi mit Dualcore-CPU, Gigabit-Ethernet und SATA: Mit lemaker.org hat sich ein weiterer Hersteller gefunden, der dem beliebten Einplatinenrechner Raspberry Pi (RPi) mit einem eigenen Produkt Konkurrenz...
Erstes SailfishOS-Smartphone per Crowdfunding ab Mai vorbestellbar: Nachdem das junge finnische Unternehmen Jolla auf dem Mobile World Congress im Februar sein SailfishOS SDK vorgestellt hatte, soll nun ein erstes Gerät mit...