
newsbot
RSS Feed
https://pics.computerbase.de/1/0/4/9/5/4-835f0579ca22476e/article-640x360.61e88f0e.jpg
Die freie Linux-Distribution Raspberry Pi OS – ehemals Raspbian – für Mini-PCs, Maker und Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 und den Raspberry Pi 400, setzt auf dem stabilen Debian 11 („Bullseye“) auf und bietet jetzt neue Funktionen für den hauseigenen PIXEL-Desktop, der wiederum auf dem leichten LXDE basiert.
Weiterlesen...
Die freie Linux-Distribution Raspberry Pi OS – ehemals Raspbian – für Mini-PCs, Maker und Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 und den Raspberry Pi 400, setzt auf dem stabilen Debian 11 („Bullseye“) auf und bietet jetzt neue Funktionen für den hauseigenen PIXEL-Desktop, der wiederum auf dem leichten LXDE basiert.
Weiterlesen...