Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die auf den Bau und Betrieb von Solarkraftwerken spezialisierte Storm Energy GmbH aus Nürnberg verbaut in ihrem neuen SunSniffer ein Raspberry Pi Compute-Modul. Der SunSniffer ist ein Gerät zur Leistungsüberwachung von Solaranlagen, mit dem sich Probleme wie Installations- und Produktionsfehler, Verschmutzungen und Beschädigungen schnell feststellen lassen. Der SunSniffer soll die Leistung...
Linux-News der Woche: Unraid 7, Raspberry Pi mit 16 GB, RGB für Radeons: Das für Heimserver ausgelegte Unraid 7 erhält ein Update auf Version 7 mit zahlreichen neuen Features. Durch Anpassungen von Schnittstellen wird die...
FurMark 2.3.0.0: GPU-Stresstest läuft jetzt mit 1 – 4 FPS auch auf Raspberry Pi: Der kostenlose Stresstest und Benchmark für Grafikkarten FurMark ist in aktualisierter Version 2.3.0.0 mit dem Support für Raspberry Pi OS erschienen...
Linux News der Woche: AlmaLinux für Raspberry Pi 5, Ubuntu mit OEM-Installation: Nicht immer lässt sich zeitnah über jede Neuigkeit rund um das freie Betriebssystem berichten, manche Ereignisse sind es aber dennoch wert, Erwähnung zu...
Raspberry Pi OS: Betriebssystem erhält neue Funktionen für den Desktop (Update): Die freie Linux-Distribution Raspberry Pi OS – ehemals Raspbian – für Mini-PCs, Maker und Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 und den Raspberry Pi...
Raspberry Pi OS: Betriebssystem erhält neue Funktionen für den Desktop: Die freie Linux-Distribution Raspberry Pi OS – ehemals Raspbian – für Mini-PCs, Maker und Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 und den Raspberry Pi...