Raspberry Pi und Linux für Solarmodule

  • Ersteller Ersteller newsbot
  • Erstellt am Erstellt am
newsbot

newsbot

RSS Feed
Die auf den Bau und Betrieb von Solarkraftwerken spezialisierte Storm Energy GmbH aus Nürnberg verbaut in ihrem neuen SunSniffer ein Raspberry Pi Compute-Modul. Der SunSniffer ist ein Gerät zur Leistungsüberwachung von Solaranlagen, mit dem sich Probleme wie Installations- und Produktionsfehler, Verschmutzungen und Beschädigungen schnell feststellen lassen. Der SunSniffer soll die Leistung...

Weiterlesen...
 

Ähnliche Themen

Linux-News der Woche: Unraid 7, Raspberry Pi mit 16 GB, RGB für Radeons

FurMark 2.3.0.0: GPU-Stresstest läuft jetzt mit 1 – 4 FPS auch auf Raspberry Pi

Linux News der Woche: AlmaLinux für Raspberry Pi 5, Ubuntu mit OEM-Installation

Raspberry Pi OS: Betriebssystem erhält neue Funktionen für den Desktop (Update)

Raspberry Pi OS: Betriebssystem erhält neue Funktionen für den Desktop

Zurück
Oben