Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Red Hat stellt den Nutzern von OpenShift 4 in Kürze das OpenShift Service Mesh zur Verfügung. Das Produkt beruht auf den freien Projekten Istio, Kiali und Jaeger und vereinfacht für die Entwickler die Kommunikation zwischen Diensten, die in einer Cloud laufen.
Ubuntu 22.04 LTS: Canonical kündigt Distribution für den 21. April 2022 an [Notiz]: Auf Ubuntu 21.04 („Hirsute Hippo“) und Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) folgt im Oktober dieses Jahres Ubuntu 21.10 („Impish Indri“) sowie im April 2022 der...
Crust Technology stellt Crust Service Cloud vor: Crust Technology, Hersteller der freien Arbeitsplattform Crust und des entsprechenden freien Projekts Corteza, hat die Crust Service Cloud vorgestellt. Der...
Slackware sucht nach Unterstützern: Wie die Entwickler von Slackware bekannt gaben, können Nutzer das Projekt finanziell mit einer monatlichen Spende auf Patreon unterstützen. Patrick...
OpenShift Enterprise 2.2 integriert JBoss A-MQ und Nginx: Red Hat hat die Enterprise-Variante seines Platform-as-a-Service (PaaS)-Dienstes OpenShift in der Version 2.2 veröffentlicht. Mit OpenShift lassen sich...
OpenShift Enterprise 2.2 integriert Boss A-MQ und Nginx: Red Hat hat die Enterprise-Variante seines Platform-as-a-Service (PaaS)-Dienstes OpenShift in der Version 2.2 veröffentlicht. Mit OpenShift lassen sich...