Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SUSE Linux Enterprise 12 unterstützt 64-Bit-ARM-CPUs
Der Nürnberger Linux-Distributor SUSE hat sein Partner-Programm ausgeweitet und angekündigt, acuh 64-Bit-ARM-Prozessoren mit SUSE Linux Enterprise 12 (SLES 12) unterstützen zu wollen. Die Erweiterung ist Partnern zugänglich, die bereits SLES 12 einsetzen und Produkte auf den Markt bringen möchten, die mit 64-Bit-ARM-CPUs rechnen, die unter anderem von AMD, AppliedMicro, Cavium sowie...
Knot DNS 4.1 unterstützt 64 Bit ARM: Der tschechische DNS-Registrator CZ.NIC Labs hat Knot DNS in einer neuen Hauptversion veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen der aktuellen Version...
Suse Linux Enterprise 15 SP1 erschienen: Suse hat Suse Linux Enterprise auf Version 15 SP1 aktualisiert. Die neue Version unterstützt mehr ARM-Systeme, die Secure Encrypted Virtualization...
Suse Linux Enterprise 12 SP1 erweitert Hardware-Unterstützung: Suse hat das erste Service Pack für Suse Linux Enterprise 12 veröffentlicht. Mehr als ein Jahr nach der Freigabe von Suse Linux Enterprise 12 liefert die...
Docker in Suse Linux Enterprise Server 12 nun vollständig unterstützt: Der Linux-Distributor stellt eine vollständige Implementierung der Container-Software Docker für den im Oktober 2014 erschienenen Suse Linux Enterprise...
Suse Linux Enterprise 12 geht in die Betaphase: Der Linux-Distributor Suse hat eine Vorschau auf die kommende Version 12 von Suse Linux Enterprise vorgestellt. SLES 12 Beta setzt auf den Kernel 3.12 auf...