So, jetzt will ich mich doch mal zurückmelden. Auf meinem System verrichtet jetzt ein frisches KDE4 aus den kdemod Repositories seinen Dienst. Meine wichtigsten Tools (firefox, yakuake, kmail) laufen auch schon wieder und meine Platte schmückt ein komplett neues Partitionslayout. Die ersten paar Abstürze hatte ich schon, aber insgesamt muss ich sagen es gefällt mir sehr gut. Stable würde ich es nicht nennen, dagegen war mein KDE 3.5 superstabil. Trotzdem bisher benutzbar. Gwenview überzeugt als Bildbetrachter, die Systemkonfiguration ist super angenehm und die Desktop Effekte sind der Hit und wirken stabiler als bei meinem Gentoo/Compiz-fusion System. Alles in allem: Nett.. mal sehen ob's OpenSuSE mir besser gefällt oder obs wieder zurück zu Gentoo geht.
Arch selbst: Installation easy, danach läuft nix. So wie Gentoo :-) KDE interessanterweise ohne X installierbar.. Blöde Sache dass. Xorg nachinstalliert, startet, aber Maus und Tastatur gehen nicht. Statt der einfachen Lösung hab ich jetzt mit HAL das Layout konfiguriert und bin zufrieden. Jetzt nur noch das Touchpad einrichten :-( DVDs laufen auch noch nicht, MP3s sind aber am Start. Insgesamt muss ich sagen ein sehr runder Eindruck. Wireless hebe ich mir fürs Wochenende auf, habe schließlich genug Kabel. Wenn ich mir den Text so durchlese hätte ich wohl glatt nen KDE4/Archlinux Twitter aufmachen können. Tut mir leid, aber 's ist schon spät und da war leider eine großartige, lyrische Abhandlung in epischer Breite nicht drin.
Danke für alle Tipps!