Mike1
Niederösterreicher
Komisch...in der PCGH standen ziehmlich ernüchternde Benchmark-Ergebnisse zu Hybrid-HDDs, und auch sonst hab ich nirgendes besondere Begeisterung vernommen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hybrid-Festplatten Pflicht für Vista-Notebooks
Den Microsoft-Richtlinen zufolge benötigen Notebooks ab 1. Juni 2007 so genannte Hybrid-Festplatten, um das „Vista Ready“-Logo zu erhalten. Herstellern, die keine Hybrid-Festplatte integrieren, verweigert Microsoft das Logo.
Das Verfahren heißt „ReadyDrive“. Dabei soll Windows Vista mindestens 50 MByte Flash-Speicher als Cache nutzen.
Hybride Festplatten sollen die Boot-Zeiten verkürzen und die Akkulaufzeit verlängern. Bislang gibt es den Mix aus HDD- und Flash-Speicher aber nur von Seagate und Samsung. (dcn)
.GutenTag Herr .......
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Aufgrund von Linzenzvereinbarungen mit der Firma Microsoft, koennen Hybridfestplattenz. Z. nicht voll unter anderen Betriebssystemen genutzt werden.
GutenTag Herr .........,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Keinem Kunden kann vorgeschrieben werden, welches Betriebssystem er verwenden soll.
Ausser Windows Vista können natürlich andere Betriebssysteme genutzt werden, aber mit der Einschränkung, dass der Flashspeicher der Hybridfestplatte nicht genutzt werden kann, weil z.Zt. nur Windows Vista den Flashspeicher einer Hybridfestplatte ansprechen kann. Entsprechende Treiber anderer Betriebssysteme gibt es z.Zt. nicht.
Hintergrund ist der, dassMicrosoft darüber bestimmt, für welche Systeme Treiber kommerziell vermarktet werden dürfen. Wenn z.B. ein Linux Distributor einen Treiber für Linux erstellt, dann ist von diesem Linux Distributor zunächst dafür dieErlaubnis von Microsoft einzuholen.
"Hybrid Disk Drive products are licensed for use only on devices that
deploy the Windows VISTA operating system as the principle operating
system. If you or any other party install(s) an operating system on
the computing device that is not Window Vista, the use of this Hybrid
Disk Drive may require an additional license from Microsoft. For
further information, please contact Microsoft."
Hybridfestplatten Lizenz
Hallo danke für ihre schnelle antwort!
Allerdings hab ich hier nun aus einer samsung festplatte folgendes beiblatt gefunden!
'Hybrid Disk Drive products are licensed for use only on devices that
deploy the Windows VISTA operating system as the principle operating
system. If you or any other party install(s) an operating system on
the computing device that is not Window Vista, the use of this Hybrid
Disk Drive may require an additional license from Microsoft. For
further information, please contact Microsoft.'
Das heist doch das ich auf diese festplatten garkein anderes betriebssystem drauf spielen darf oder?
iCH MUSS ALSO UM Z:B: XP ODER LINUX draufspielen zu dürfen erst eine lizenz erwerben?
GutenTag, Herr .......,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihnen kann niemand vorschreiben, welches Betriebssystem sie auf einer Samsung-Festplatte installieren.
Ausser Windows Vista können natürlich andere Betriebssysteme genutzt werden, aber mit der Einschränkung, dass der Flashspeicher der Hybridfestplatte nicht genutzt werden kann, weil z.Zt. nur Windows Vista den Flashspeicher einer Hybridfestplatte ansprechen kann. Entsprechende
Treiber anderer Betriebssysteme gibt es z.Zt. nicht.
Hintergrund ist der, dass Microsoft darüber bestimmt, für welche Systeme Treiber kommerziell vermarktet werden dürfen. Wenn z.B. ein Linux Distributor einen Treiber für Linux erstellt, dann ist von diesem Linux
Distributor zunächst dafür die Erlaubnis von Microsoft einzuholen.
Gerne können Sie uns bei weiteren Fragen erneut ansprechen.
Hintergrund ist der, dass Microsoft darüber bestimmt, für welche Systeme Treiber kommerziell vermarktet werden dürfen. Wenn z.B. ein Linux Distributor einen Treiber für Linux erstellt, dann ist von diesem Linux
Distributor zunächst dafür die Erlaubnis von Microsoft einzuholen.
Seit wann kann denn eine Firma eine Erlaubnis dafür erteilen (oder eben auch nicht) ob man für eine völlig allgemein gehaltene Hardware Treiber schreiben darf oder nicht?
Aber warum ist es dann möglich andere Systeme überhaupt auf der Platte laufen zu lassen?
wenn alle notebooks die vista ready sind nur noch hybridplatten einbauen und das werden doch bestimmt früher oder später alle sein!
aber Windows XP wird technisch nicht unterstützt, so dass Sie damit rechnen müssen, dass die Festplatte unter Windows XP entweder gar nicht reagiert oder zumindest die Hybridfunktion nicht funktioniert.