Sitemap

Linuxnews
  1. 501. »openSUSE 11.4 - VorKon« erschienen
  2. 502. Wieviel GNU steckt in GNU/Linux?
  3. 503. Testversionen von Mutter und Gnome Shell für Gnome 2.28 vorgestellt
  4. 504. SeaMonkey 1.0 fertiggestellt
  5. 505. Unix-Zeit: 1234567890
  6. 506. KDE 3.1.4 erschienen !
  7. 507. Bauanleitung Linux From Scatch 6.8 veröffentlicht
  8. 508. Linux Bier Wanderung 2011 in Tux
  9. 509. Fedora 15 Beta erschienen
  10. 510. Fedora 9 Beta freigegeben
  11. 511. Pro-Linux: Linpus Linux Lite und LUG Lünen
  12. 512. Kurztipp: Firefox-AddOns: FEBE
  13. 513. GIMP bekommt neuen Look
  14. 514. Pro-Linux: Das Spiel »World of Goo«
  15. 515. Ralink vervollständigt Linux-WLAN-Treiber
  16. 516. Elektra 0.8.16 erschienen
  17. 517. The Gimp // 1.3.19 (d)
  18. 518. Beta-Tester für Gnoppix 0.7 gesucht
  19. 519. Damn Small Linux 2.4 freigegeben
  20. 520. Erster Veröffentlichungskandidat von OpenSUSE 11.2 erschienen
  21. 521. Slackware 11 erschienen
  22. 522. TeamViewer nun auch für Linux
  23. 523. Gnu Free Call gestartet
  24. 524. Tiny Core Linux 3.7 freigegeben
  25. 525. Erster Veröffentlichungskandidat von Slackware 13.37
  26. 526. Stromverbrauch & Speichernutzung von GNOME, KDE, LXDE & Xfce
  27. 527. Mandrake 9.2 RC1 ist da !
  28. 528. Zenwalk Linux 1.3 veröffentlicht
  29. 529. MandrivaUser: »Recht auf eine angemessene Behandlung und Würdigung«
  30. 530. Symantec erhält ein Patent auf seine Erkennungsmethode für Viren und Trojaner
  31. 531. Neue Standards für Linux vereinbart LSB 2.0
  32. 532. Maxthon Cloud Browser erstmals für Linux veröffentlicht
  33. 533. Gewinnspiel: Eintrittskarten für die Chemnitzer Linux-Tage
  34. 534. OpenSUSE 11.1 zu Weihnachten
  35. 535. Kororaa Beta (Gentoo Linux basiert)
  36. 536. Fedora Core 6 erschienen
  37. 537. Vorschau-Version von "Flock" freigegeben
  38. 538. Debian-Entwickler stimmen für schnelle Freigabe von Debian 5.0
  39. 539. Firefox 1.5.0.4, Thunderbird 1.5.0.4 und Seamonkey 1.0.2 veröffentlicht
  40. 540. Ubuntu 10.10 veröffentlicht
  41. 541. OpenOffice 1.1 RC4
  42. 542. GNU MediaGoblin 0.9.0 veröffentlicht
  43. 543. "In the beginning" - Amarok 2.0 released
  44. 544. GNOME 2.26 freigegeben
  45. 545. Asus verkauft Netbooks mit vorinstalliertem Ubuntu Linux
  46. 546. Gtk+ WebCore, ein neuer Browser
  47. 547. Release: Fedora Core 3 Test 1 - ist es jetzt besser ?
  48. 548. Puppy Linux 5.3 »Slacko« basiert auf Slackware
  49. 549. Sacred Gold für Linux veröffentlicht
  50. 550. NetBSD 2.1 freigegeben
  51. 551. FreeBSD 6.0 Beta1 freigegeben
  52. 552. KDE 3.5.1 freigegeben
  53. 553. Rosemarie Schuster verlässt die Linux New Media AG
  54. 554. Pro-Linux: Fortunes in Version 0.90 erschienen
  55. 555. Amarok 1.4.4 veröffentlich
  56. 556. IceWM 1.8.3: Fenstermanager für ältere PCs wird effizienter [Notiz]
  57. 557. Devuan-Projekt veröffentlicht erste Beta
  58. 558. Zenwalk 2.2 freigegeben
  59. 559. VMware: Stärkere Cloud-Ausrichtung und OpenStack-Distribution
  60. 560. August-Ausgabe des freienMagazin erschienen!
  61. 561. Canonical schließt Lücke im Snap Paketformat
  62. 562. Kanotix Bughunter Version 06/2004 - das bessere Knoppix ?
  63. 563. SCO muss Ordnungsgeld zahlen
  64. 564. Pro-Linux ab Mitte April auch am Kiosk
  65. 565. Kommentar: Microsoft erklärt Linux
  66. 566. Neuer Nvidia Treiber 169.07
  67. 567. Windows läuft unter Xen
  68. 568. OpenOffice 2_BETA2 freigegeben
  69. 569. »Xfce Foundation e.V.« gegründet
  70. 570. Pro-Linux: Fortunes in Version 1.00 erschienen
  71. 571. BeagleBone Black: nach 3,14 Minuten einsatzbereit
  72. 572. SIM-IM 0.9.4 stable
  73. 573. Flightgear 0.9.9 veröffentlich
  74. 574. Minisys-Linux vorgestellt
  75. 575. KDE 4.7 kurz vor der Veröffentlichung
  76. 576. 25C3: Nothing to hide
  77. 577. openSuSE 10.1_BETA4 veröffentlicht
  78. 578. Haustier für Geeks: Linux-Roboter Qbo rollt an
  79. 579. Xorg 7.1 freigegeben
  80. 580. Tiny Core Linux 3.3 vorgestellt
  81. 581. Tiny Core Linux 3.6 freigegeben
  82. 582. Come2Linux: LinuxTage in Essen
  83. 583. Pandora - Spielkonsole mit Linux
  84. 584. Dell: Ubuntu sicherer als Microsoft Windows
  85. 585. Gnome 2.4
  86. 586. SUSE Linux 10.0 OSS Beta 2 erschienen
  87. 587. jollix 0.1.1
  88. 588. beta of openSUSE 10.2 codename Basilisk Lizard
  89. 589. UbuntuBuilder vorgestellt
  90. 590. Zenwalk 4.0 veröffentlich
  91. 591. Artikel: Ubuntu 11.04
  92. 592. Pro-Linux: Matplotlib und Pylab - Wissenschaftliche Grafiken unter Python
  93. 593. GPE 2.7 released
  94. 594. Pro-Linux: Systemüberwachung mit Zabbix, Teil 2
  95. 595. Epson vereinfacht Installation eigener Drucker unter Ubuntu
  96. 596. k3b final release
  97. 597. XawTV 3.88
  98. 598. Zweite Testversion von Ubuntu 6.10 fertiggestellt
  99. 599. Celestia 1.4 erschienen
  100. 600. openDesktop.org eröffnet Linux App Store
  101. 601. Linux 2.6.18 veröffentlicht
  102. 602. KDE 4.1.0-Backports für Debian Lenny
  103. 603. Happy Birthday OpenBSD
  104. 604. Mandriva 2009.0 RC1
  105. 605. FreeBSD: Statusbericht von Januar bis März
  106. 606. Preispiraten für Linux
  107. 607. Aktuelle Firefox-Betaversion deaktiviert WebGL unter Linux weitgehend
  108. 608. Gnome 2.9 / 2.10 das nächste Release !
  109. 609. Linus Brief an SCO
  110. 610. Debianableger Elive 2.0 erschienen
  111. 611. Ubuntu strebt 200 Mio. Benutzer bis 2015 an
  112. 612. Ubuntu 10.10 Beta veröffentlicht
  113. 613. Börse von Katar wechselt zu Red Hat Linux
  114. 614. PlanetPenguin Racer 0.2.3 ist da!
  115. 615. Insigne GNU/Linux feiert Erfolge in Brasilien
  116. 616. DragonBox Pyra: Vorbestellungen starten
  117. 617. Artikel: Kabelnetze und Brücken
  118. 618. Gnome 2.8.2 freigegeben
  119. 619. backports.org zieht unter Dach von Debian
  120. 620. Qt 4.1 veröffentlicht
  121. 621. Xandros 3 ist da !
  122. 622. Thunderbird V1.5 // YIIPPPIIIEEEHHH !!!!
  123. 623. Take a look at XFCE4.4
  124. 624. KDE gibt erste Alpha-Version von KDE 3.4 frei
  125. 625. SUSE kehrt zurück nach Nürnberg
  126. 626. Michael Löffler verlässt Novell
  127. 627. GRML 2010.12 - Codename: Gebrüder GRML
  128. 628. AbiWord 1.0.6 und 1.99.2 (2.0 Beta2)
  129. 629. Novell-Aktionäre genehmigen Übernahme
  130. 630. Splashtop OS: Schnelles Linux für Windowsnutzer
  131. 631. US-Army zieht Tux ein
  132. 632. Mini-Linux »Tiny Core 3.5« erschienen
  133. 633. SymphonyOS BETA1 Preview
  134. 634. e-Portfoliosoftware Mahara 15.04 veröffentlicht
  135. 635. MythTV 0.19 freigegeben
  136. 636. Mandriva startet im Nahen Osten
  137. 637. OpenOffice.org 1.1.1 verfügbar !
  138. 638. KDE: Gemeinschaft diskutiert Verzicht auf Menüleisten
  139. 639. Nvidia mit "neuen" Betatreibern
  140. 640. Ubuntu 11.10 Beta 1 erschienen
  141. 641. KDE SC 4.6.1 freigegeben
  142. 642. Real Networks stellt seine Player unter die GPL
  143. 643. Ubuntu macht Yahoo zur Standard-Suchmaschine
  144. 644. Slax 5.0.6 erschienen
  145. 645. Scientific Linux 6.0 erschienen
  146. 646. Download-Weltrekord von Firefox 3 offiziell
  147. 647. PHP 5.1 veröffentlicht
  148. 648. Debian diskutiert Rolling-Release-Zweig
  149. 649. KDE4 Snapshot freigegeben (3.80.1)
  150. 650. Pro-Linux: Fröhliche Weihnachten, guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!
  151. 651. Odroid-XU4: Einplatinenrechner mit acht CPU-Kernen
  152. 652. Ubuntu 11.04 Beta 2 veröffentlicht
  153. 653. Linux-Kernel 3.0 tritt in die Testphase ein
  154. 654. Vorschlag für zusätzliche aktuellere Debian-Veröffentlichungen
  155. 655. Captive NTFS 1.1.6.1
  156. 656. Mac OS X als Virtuelle Maschine unter Qemu/KVM
  157. 657. KDE 4.1 RC1 erschienen
  158. 658. Pro-Linux: Fröhliche Weihnachten, guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!
  159. 659. FreeBSD 6.1_RC2 herausgegeben
  160. 660. KDE 4.1 in Screenshots
  161. 661. Spielen-unter-Linux.de feiert zweijähriges Bestehen
  162. 662. OpenBSD 4.0 veröffentlicht
  163. 663. Artikel: Unity - Der Anfang vom Ende für Ubuntu?
  164. 664. Support für OpenSuse 11.2 beendet
  165. 665. Wine 0.9.19 veröffentlich
  166. 666. Oracle Linux 6 freigegeben
  167. 667. Kolab 3.3 veröffentlicht
  168. 668. Rhytmbox
  169. 669. Proxmox VE 4.2 freigegeben
  170. 670. StarOffice 6.1 Beta 2
  171. 671. Linux-Version der Audio-Workstation REAPER kommt
  172. 672. Ubuntu 10.04.2 LTS
  173. 673. »Ubuntu GNU/Linux« als OpenBook vorgestellt
  174. 674. Xorg 6.9/7.0_RC1 freigegeben
  175. 675. Linux Mint Debian Edition veröffentlicht
  176. 676. Support für Ubuntu 7.04 läuft aus
  177. 677. Gentoo Linux 11.0 fertiggestellt
  178. 678. MDK, Fedora & Linspire von Lindows !
  179. 679. Truecrypt 5.0 freigegeben
  180. 680. Linux-Kernel 2.6.29 freigegeben
  181. 681. KDE SC 4.7.0 freigegeben
  182. 682. LUG: Linux-Usergroup-Bremen
  183. 683. Red Hat Enterprise Linux 4.9 veröffentlicht
  184. 684. Microsoft verliert Patentstreit
  185. 685. Open Solaris vor dem aus
  186. 686. Get a free Opera as long as the party lasts!
  187. 687. Gnu awk 4.0 veröffentlicht
  188. 688. Linux-Firmen als Lizenznehmer von FAT-Patenten?
  189. 689. Neue MDK Multi Network Firewall - Beta2
  190. 690. Mandriva Xfce One freigegeben
  191. 691. Artikel: Fedora 15
  192. 692. Mozilla Sunbird 0.2 RC2 ist da !
  193. 693. Neue ATi Treiber freigegeben
  194. 694. Linux from Scratch 6.0 freigegeben
  195. 695. Support für Ubuntu 8.04 LTS endet im Mai
  196. 696. Erstes Update für Ubuntu 6.06 LTS veröffentlich
  197. 697. Debian GNU/Linux 10.4 freigegeben
  198. 698. »OpenSuse Box« wird zu »Balsam Professional«
  199. 699. Kurztipp: Firefox-AddOns: FlashResizer, Barlesque und WordPress Toolbar
  200. 700. Schnelles 32-Bit-ABI für Linux geplant
  201. 701. Mandrake Linux 10.2 Cooker/Community/Offical
  202. 702. »The Complete FreeBSD« zum freien Download angeboten
  203. 703. Kurztipp: GNOME-Menü neu defniert: Circular Menu
  204. 704. Native ZFS-Unterstützung für den Linux-Kernel
  205. 705. Open Source Datenbank MySQL 5.0 veröffentlicht
  206. 706. Gentoo Linux LiveDVD 11.2 vorgestellt
  207. 707. kde 3.5.5 veröffentlicht
  208. 708. Sabayon Linux 5.4
  209. 709. GNOME 2.16 veröffentlicht
  210. 710. Spiele-Repository für Ubuntu
  211. 711. Gewinner der Thomas-Krenn OS-Förderung vorgestellt
  212. 712. Linux-Kernel 2.6.27 tritt in die Testphase ein
  213. 713. OpenSuse 11.4 nähert sich der Fertigstellung
  214. 714. Preiswerte Linux-Laptops von Biedronka
  215. 715. GNUnet-VPN tunnelt IPv6 Traffic über IPv4 Netzwerke und umgekehrt
  216. 716. Linux-Kernel 2.6.21 freigegeben
  217. 717. Ubuntu 11.10 soll Oneiric Ocelot heißen
  218. 718. Compiz und Beryl beschlossene Sache
  219. 719. Document Foundation und KDE treten OIN bei
  220. 720. Mandriva 2009.0 Alpha2
  221. 721. Google Voice für Linux vorgestellt
  222. 722. Artikel: NAS-Server mit Nas4Free aufsetzen
  223. 723. Debian Squeeze veröffentlich
  224. 724. Betaversion von Krita 3.0 verfügbar
  225. 725. Ubuntu 11.04 Beta veröffentlicht
  226. 726. VirtualBox 1.3.8 released!
  227. 727. »Qubes OS«: Sicherheit für Linux durch Virtualisierung
  228. 728. Linux 2.6.17 freigegeben
  229. 729. Simplix Linux 3.0 erschienen
  230. 730. Gnuaccounting 0.7.9 erschienen
  231. 731. GNOME 2.13.4 freigegeben
  232. 732. Linus Torvalds kritisiert Gnome 3
  233. 733. Neue Version des Linux Filesystem Hierarchy Standard in Arbeit
  234. 734. Harrison Mixbus für Linux vorgestellt
  235. 735. Crossover Office 5.0 freigegeben
  236. 736. CherryPal stellt Linux-Desktop mit zwei Watt Leistungsaufnahme vor
  237. 737. Linux From Scratch 6.7 freigegeben
  238. 738. NetBSD 3.0.1 freigegeben
  239. 739. Fast fertig: OpenSUSE 12.1 rc2 veröffentlicht
  240. 740. Microsofts Lobbyarbeit soll freie Software in Chile verhindern
  241. 741. SUSE Linux Enterprise Server für VMware erschienen
  242. 742. Nächste Version von openSUSE ist 12.1
  243. 743. openSuSE Linux 10.1_RC1 freigegeben
  244. 744. OpenSuse 11.3 erreicht ersten Meilenstein
  245. 745. Linux Foundation startet Video-Wettbewerb
  246. 746. Torvalds: Desktop-Dominanz bleibt ein Ziel
  247. 747. Zweiter Veröffentlichungskandidat von KDE 4.7
  248. 748. Mozilla veröffentlicht Lightning und Sunbird 0.9
  249. 749. Die Ricoh Webcams funktionieren endlich
  250. 750. Ubuntu ändert Veröffentlichungsplan für Version 11.04
Zurück
Oben